Ausschreibung
Vorläufige Ausschreibung für den 28. Haflingertag des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. am 03.07.2021
Ort: Samswegen
Veranstalter: Haflinger & Edelbluthaflinger Interessengemeinschaft Brandenburg-Anhalt
Zeitplan: Anreise bis 08:00 Uhr / Beginn der Schau 09:00 Uhr
Meldestelle : ab 08:00 Uhr besetzt
Klasseneinteilungen:
Kl.1 Hengstsaugfohlen (Fohlenchampionat 2021)
Kl.2 Stutsaugfohlen (Fohlenchampionat 2021)
Kl.3 2-jährige Stuten
Kl.4 3-jährigen Stuten
Kl.5 4-jährige und ältere Stuten
Kl.6 Wallache und Hengste
Kl.7 Führzügelwettwerb Reiter Jahrg. 2007 und jünger (nur
Haflinger u.Edelbluthaflinger Startberechtigt)
!! Das Fohlenchampionat ist nur für Mitglieder des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt !!
Richtverfahren: getrenntes Richten für Haflinger und Edelbluthaflinger
Bei zu geringen Meldungen werden einzelne Klassen zusammengelegt oder ausfallen gelassen.
Nennung an: Melanie Weiser, Altes Dorf 15 Rottmersleben, 39343 Hohe Börde
per E-Mail haflingerig-ba@web.de auch per WhatsApp möglich
(Meldeformulare sind erhältlich unter 01520-9224788 M. Weiser)
Nenngeld: Mitglieder HIG 10,-€/ Pferd
Nichtmitglieder 15,-€/ Pferd
Führzügel WB 5,-€/ Starter
Mitglieder HIG, die bis 31.03. d.J. den Mitgliedsbeitrag nicht Bezahlt haben oder mit Beiträgen in Rückstand sind bezahlen 15,-€/ Pferd
Bitte Nenngeld an folgendes Konto überweisen:
Haflinger IG bei der Kreissparkasse Altmark West
BLZ: 810 555 55 / Konto Nr.: 303 00099 89
IBAN: DE79 8105 5555 3030 0099 89 BIC: NOLADE21SAW
oder als Verrechnungsscheck
Besondere Bestimmungen:
- Für Schäden, die während der Veranstaltung oder bei An- Abreise, an Mensch, Tier und Gegenstände jeglicher Artverursacht werden, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.
- Die Pferde müssen klinisch gesund und frei von Anzeichen einer übertragbaren Krankheit und mit einem gültigen Pferdepass begleitet sein.
- Für die Pferde muss ein gültiger Impfnachweis mitgeführt werden.
- Der Abstammungsnachweis ist der Nennung in Kopie beizufügen.
- Im Führzügel WB muss der Führer min. 16 Jahre alt sein. Das Tragen einer Reitkappe ist Pflicht.
*Terminänderungen bzw. Absagen der Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben.